Ich habe daraus ein Kapuzenshirt mit seitlicher Knopfleiste genäht nach dem ebook Joel von mialuna. Kombiniert habe ich mit einem braun beigen Ringeljersey und beigen Bündchen. Passend dazu gabs einen Täschling 2.0 von Allerleikind Schon der Vorgänger gehörte zu meinen liebsten Lieblingsschnitten. So war es klar, dass ich dieses ebook sofort brauchte. Selten habe ich so umfangreiche Anleitungen und Möglichkeiten gesehen, einen Schnitt zu variieren.
Meine Version ist jedoch absichtlich sehr schlicht gehalten und wurde schon für den kommenden Herbst eingeplant. Genäht habe ich aus braunem Feincord. In die Säume habe ich iein Gummiband eingezogen, denn die 98 ist noch sehr reichlich und so rutscht die Hose nicht über die Füße. Und weil es so gut passte trägt der Sohnemann noch eine Michelmütze von Lillemo ebenfalls aus braunem Feincord.
Tja und wie man unschwer erkennt besteht zwischen meinem Sohn und Stöcken ein innige Liebe.
Wunderbar. Deine Kombi ist einfach traumhaft!!! Ich bin begeistert!
AntwortenLöschenBeste Grüße
NEstHerZ
Tolle Kombi! Grosses Kompliment! Auch deine anderen Kombis sind der Hammer. Du hast ein super Gespür für das Kombinieren von Stoffen. Ich wünschte, ich könnte das auch so gut.
AntwortenLöschenIch liebe ja den Täschling Schnitt auch. Allerdings habe ich den 2.0 noch nicht erworben. Daher eine kleine Frage an dich, da du jetzt ja beide Versionen kennst: Wo siehst du den Unterschied zur Version 1.0 abgesehen vom Schnittmuter für feste Stoffe und bis Gr. 170?? Ich nähe gerne Hosen mit Cord und Jeans. Von daher würde es mich reizen 2.0 zu erwerben. Lg Melanie
Lieben Dank! Ich freue mich sehr über deine Worte! Den Unterschied von Täschling 1.0 zu 2.0 sehe ich neben deinen bereits erwähnten darin, dass er schmaler geschnitten ist im Po- und Hüftbereich. Ich finde beide fallen ganz unterschiedlich. Der Kauf hat sich für mich absolut gelohnt, obwohl mein Sohn noch in die 98 passt. Ich nähe beide Versionen sehr gern.
Löschenliebe grüße
Sonja